Ich habe gestern einen Jahreskalender mit 12 Yogaübungen geschenkt bekommen.
Jeden Monat wird eine Yogaübung zugeteilt. Was ich sehr interessant finde.
Der man täglich mindestens 2 - 5 Minuten Zeit schenken sollte und in sich kehren soll.
Am Ende des Jahres beherrscht man dann 12 Grundübungen vom Yoga.
Ich hab mir mal vorgenommen es auszuprobieren..Habe Yoga zuvor noch nie gemacht.
Aber von den Übungen bereits gelesen.
Diese Kombination mit Monatsübungen habe ich jedoch noch nicht gekannt.
Dem Monat Januar wurde die Übung der Baum zugeteilt.
Diese Übung verbessert das Gleichgewicht und die innere Balance.
Als ich jünger war habe ich täglich die Asanas (körperlichen Yoga-Übungen) gemacht.
Das hat mir sehr gut getan.
Yoga ist die sanfteste Sportart die es gibt. Yoga ist das Beste für den Rücken.
Ich halte sehr viel von Yoga. Ich bin nur zu faul geworden um Yoga zu machen,
vielleicht fange ich ja wieder damit an.
Ich konnte nicht alle Yoga-Übungen perfekt. Hatte mehrere Lieblings-Übungen,
die ich jeden Tag machte.
Stilledernacht, ich finde es ganz wunderbar, dass du diesen Kalender mit 12 Yoga-Übungen bekommen hast!
Das ist ein schönes Geschenk!
Viel Freude mit den Übungen!
@Paru :Deine Begeisterung , wie auch das Video zum Baum finde ich
Ja, ich habe mich auch bereits am Baum versucht..escsieht auf alle Fälle leichter aus, als es ist..aber ich denke mit täglicher Übung wird das schon werden.
Es macht auf jeden Fall auch Spass...hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht...
Ich werd auf alle Fälle diesen Monat den Baum weiter üben.
Die falsche Kleidung: Hört sich banal an, ist aber tatsächlich ein oft praktizierter Fehler. Bei den Yoga-Übungen brauchen Sie Freiraum. Sie müssen sich gut bewegen können und sich gleichzeitig in Ihrer Haut wohlfühlen. Wählen Sie praktische Kleidung aus weichen Stoffen.
Hosen und Oberteile sollten eng anliegen, damit sie bei den Übungen nicht herumschlabbern. Zu eng oder einschnürend sollte die Kleidung aber auch nicht gewählt werden. Auf Socken und Schuhe können Sie verzichten, da Yoga in der Regel barfuß praktiziert wird.
Mit vollem Bauch praktizieren:
Wenn Sie sich vor der Yoga-Session ordentlich den Bauch vollschlagen, führt das dazu, dass Sie nicht genug Energie haben, um die Übungen richtig und ausdauernd zu praktizieren. Ihr Körper ist dann nämlich damit beschäftigt, das Essen zu verdauen. Ein kleiner, leichter Snack vor dem Yoga ist hingegen erlaubt.
Falsches Atmen: Atmen spielt beim Yoga eine wichtige Rolle. Tun Sie dies falsch, können die Übungen nicht ihre volle Kraft entfalten. Atmen Sie beim Yoga immer gleichmäßig und tief. Hecheln oder Luftanhalten sind tabu. Wenn Sie den Atem richtig durch Ihren Körper fließen lassen, spüren Sie das an der angenehmen Entspannung, die sich bei Ihnen einstellen wird.
Ich glaub ich hab mich in meinem Leben schon so oft verbiegen müssen und den Buckel krumm machen, da brauchts keine Yogaübungen mehr, das reicht für den Rest des Lebens.
..ja schon interessant dieses Yoga..muss ich zugeben..
..also ich versuche mich Morgens daran für ein paar Minuten..
..diese Baumübung klappt bereits Recht gut..