Belastung mit Stickoxide, München weitet Fahrverbot aus
Die bayerische Landeshauptstadt will gesündere Luft.
Auto-Fans gehen auf die Barrikaden. Nun könnte eine Klagewelle folgen.
Der Furor in Bayerns Hauptstadt ist groß:
Ab 1. Februar soll dort ein neues Fahrverbot für alte Dieselfahrzeuge gelten.
Das wollen sich deren Besitzer aber nicht gefallen lassen.
Münchner Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper (CSU) und der Autoclub Mobil in Deutschland, der sich als ADAC-Alternative etablieren möchte. Brannekämper, dessen zehn Jahre alter Landrover ebenfalls betroffen ist, hatte bereits vor Weihnachten in der Süddeutschen Zeitung eine Klage gegen das Verbot angekündigt. Er und der Automobilclub hoffen auf eine regelrechte Klagewelle.
„Die Entscheidung der Stadt München ist falsch und unverhältnismäßig“, schimpft Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland, und behauptet: „140.000 Autohalter werden enteignet. In einer Hauruckaktion. Ein Milliardenschaden für viele Menschen in München und Umgebung.“
Tatsächlich geht es der Stadt München darum, in bis zu drei Stufen die Einhaltung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid zu erreichen.
Viele Ausnahmen geplant
Von der Regelung sind allerdings zahlreiche Fälle ausgenommen: Anwohner, Lieferverkehr, Handwerker, Pendlerinnen im Schichtdienst, Schwerbehinderte, Notfall- und Bestattungsfahrzeuge.
Falls dieser Rahmen nicht ausreichen sollte, kämen im Oktober Dieselfahrzeuge der Norm Euro 5 dazu, und eine dritte Stufe sähe ab April 2024 sogar den Wegfall der pauschalen Ausnahmen für Anwohnerinnen und Lieferanten vor.
Man muss natürlich sagen, dass München ein extrem gutes öffentliches Verkehrsnetz hat, das ich früher meist freiwillig genutzt habe, weil man schneller vorwärtskommt, als wenn man mit dem Auto in der Innenstadt rumfährt.
Ob ich allerdings ein Verbot gut fände...ich weiß nicht so recht....
Original von Waldveilchen
Bei einem so guten öffentlichen Verkehrsnetz würde ich kein Auto brauchen.
Man hat natürlich auch manchmal Erledigungen, für die man ein Auto braucht. Ein Tierarztbesuch beispielsweise. Oder wenn man Getränke oder sonstige schwere Sachen kauft.
Ansonsten bin ich aber schon sehr oft mit den Öffis gefahren.